Versionen
Kodak Capture Pro gibt es als Free und Premium Version.
Diese unterscheiden sich jedoch erheblich im Umfang der Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten.
Einfache Standardaufgaben können mit der kostenlosen Version umgesetzt werden. Im Unternehmen hingegen stellen sich andere Herausforderungen an die Dokumenten Erfassung, Verarbeitung und Informationsverteilung. Informieren Sie sich hier, welche der Versionen optimal Ihre Anforderungen erfüllt.
Unterschiede der Kodak Capture Pro Versionen
Alle Unterschiede der Funktionen und den Features der Kodak Capture Pro Software Limited Edition, Kodak Capture Pro Software und Kodak Capture Pro Network Edition haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Softwareprodukt | Kodak Capture Pro Software LE | Kodak Capture Pro Software | Kodak Capture Pro Network Edition |
---|---|---|---|
Scannerunterstützung | |||
Unterstützte Kodak Scanner | alle aktuellen Kodak Scanner außer i5000 Serie | ✓ | ✓ |
Unterstützt Scanner von anderen Herstellen | ✓ | ✓ | |
One-Touch-Scannen | ✓ | ✓ | ✓ |
One-Touch-Scannen mit Programmverknüpfungen | Ja, mehr als neun | Ja, mehr als neun | Ja, mehr als neun |
Stapelscannen | |||
Einfache One-Click-Benutzeroberfläche zum Starten von Scanaufträgen | ✓ | ✓ | |
Scannen von Einzeldokumenten | ✓ | ✓ | ✓ |
Scannen mehrerer Dokumente (Einzelstapel) | ✓ | ✓ | ✓ |
Scannen mehrerer Stapel | ✓ | ✓ | |
Stapel-Explorer und Miniaturbilder | ✓ | ✓ | |
Standardbildverarbeitung | |||
Drehen, zuschneiden | ✓ | ✓ | ✓ |
Anspruchsvolle Bildverarbeitung | |||
Intelligente Qualitätssicherung • Erkennt automatisch problematische Bilder und markiert sie für die Überprüfung • Einfache erneute Bildverarbeitung, ohne den Scanvorgang zu wiederholen | ✓ | ✓ | |
Einfügen, erneut scannen, neu ordnen und leer | ✓ | ✓ | |
Zusammenführen und Teilen von Bildern | ✓ | ✓ | |
Auswählen von Seiten und Trennen in mehrere Dokumenten in einem Vorgang | ✓ | ✓ | |
Bildmarkierung | ✓ | ✓ | |
Mehrseitiger Dokumentenviewer | ✓ | ✓ | ✓ |
Trennen nach Anzahl/leerseite/Barcode | ✓/✓ nur 4 Barcodetypen | ✓/✓ | ✓/✓ |
unterstützte Barcodetypen | "Interleaved 2 of 5 Code 3 of 9 Codabar Code128" | "mehr als 20 unterschiedliche Barcodetypen werden unterstützt u.a. 1D und 2D Barcodes" | "mehr als 20 unterschiedliche Barcodetypen werden unterstützt u.a. 1D und 2D Barcodes" |
Trennen nach OCR oder Patch-Code | ✓ | ✓ | |
Auto Import Edition erfasst und verarbeitet automatisch vorhandene Dateien | ✓ | ✓ | |
Übernahme einer digitalen Signatur | ✓ | ✓ | |
Indizierung | |||
Indexfelder | Eines | 999 | 999 |
Drag-and-Drop-OCR-lndizierung | ✓ | ✓ | ✓ |
Barcode-Indizierung | ✓ | ✓ | ✓ |
Zonenbasierte OCR/MICR-Indizierung; benutzeroptimierte OCR | ✓ | ✓ | |
Datenbanksuche zur Validierung oder zum Ausfüllen von Feldern mit Daten aus ODBC-kompatiblen Quellen | ✓ | ✓ | |
Indizierungs-Workstation | ✓ | ✓ | |
Indexdatenverifizierung nach 4-Augen-Prinzip | ✓ | ✓ | |
Markierungserkennung | ✓ | ✓ | |
Ausgabeoptionen | |||
Ausgabe in BMP | ✓ | ✓ | |
Ausgabe in TIFF/ mehrseitiges TIFF, JPEG, mehrseitiges PDF. RTF | ✓ | ✓ | ✓ |
Verlustfreie LZW-Komprimierung beim Scannen in Farbe/Graustufen. TXT | ✓ | ✓ | |
Ausgabe von unbegrenzt durchsuchbaren PDFs | ✓ | ✓ | ✓ |
Zusätzliche PDF-Dateiausgabeoptionen - PDF-A. komprimierte Farb-PDF. verschlüsselte/geschützte PDF | PDF-A und verschlüsselt | ✓ | ✓ |
Ausgabe an E-Mail. Drucker und Fax-Drucker | nur E-Mail | ✓ | ✓ |
Microsoft SharePoint | Advanced | Advanced | Advanced |
Ausgabe an Alfresco, sFTP und andere Systeme | ✓ | ✓ | |
Benutzerdefinierte Integration | Voll-API | Voll-API | |
Benutzer- und Rechteverwaltung | ✓ | ✓ | |
Automatische Hintergrundverarbeitung bei der Dateierstellung | ✓ | ✓ | |
Weitere Funktionen | |||
Verwaltung von Auftragseinstellungen | ✓ | ✓ (nach Benutzer) | ✓ (nach Benutzer) |
Anwendung Find and View | ✓ | ✓ | |
Zentrale Verwaltung mehrerer Scanarbeitsplätze | ✓ | ||
Zentrales Monitoring alles Scanstapel und Aufträge | ✓ | ||
Automatisches Ausrollen der Auftragseinstellungen | ✓ | ||
Automatisches Ausrollen der Scannereinstellungen | ✓ | ||
Zentrale Verwaltung der Benutzerrechte | ✓ | ||
Zentrale Verarbeitung über Outputserver | ✓ | ||
Übersichtliche Web-Oberfläche | ✓ | ||
Lizenzverteilung im Unternehmen | ✓ | ||
TR-RESISCAN ready | ✓ | ✓ |
Weitere Fragen?
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Informations-Seite oder besuchen Sie den FAQ-Bereich.